Grün wirkt!
Nachdem wir in dem vergangenen Umweltausschuss gemeinsam mit der CDU beantragt haben, den Fuß- und Radweg an der Wittener Straße zu sichern, lenkt nun der für diese Straße zuständige Landesbetrieb Straßen NRW ein und errichtet entlang der Strecke Pfosten, die die Fußgängerinnen und die Fahrradfahrerinnen schützen. Dies ist insbesondere Anlass zu Freude, weil es noch in der Verwaltungsvorlage zu dem Antrag hieß, dass Straßen NRW die Aufstellung von Leitpfosten ablehne. Der Ratsherr Ingmar Hagemann meint dazu: „Wir sehen, dass wir mit der entsprechenden Hartnäckigkeit Schritte hin zu einer ökologischen Verkehrswende erreichen und die Bürgerinnen und Bürger, die zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs sind, unterstützen können.“ Dies sei aber nur ein erster Erfolg, die Fraktion der Grünen werde sich weiterhin dafür einsetzen, dass im Sprockhöveler Stadtgebiet die Infrastruktur fahrrad- und fußgängerfreundlicher werde.
Antrag Grüne und CDU – Absicherung des Radweges zwischen Albringhauser Straße und Hoppe
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Bürgertermin Busbahnhof Niedersprockhövel
Am 01. Juni wird es spannend! Nachdem seit einigen Jahren von Seiten der Politik über den Umbau des Busbahnhofes in Niedersprockhövel diskutiert wurde (wir haben bereits darüber informiert: https://gruene-sprockhoevel.de/2021/05/21/qa-zum-busbahnhof-in-niedersprockhoevel/), sind…
Weiterlesen »
Warum wir einer Umzäunung der MAS zustimmen
In der vergangenen Woche haben wir im Jugendhilfeausschuss eine Entscheidung getroffen, die wir uns nicht leicht gemacht haben. Warum wir aber der (Teil-)Umzäunung der Mathilde-Anneke-Schule zugestimmt haben, legen wir in…
Weiterlesen »
1. Sprockhöveler Energietag – 21. Mai 2022
Das Klimaschutzmanagement der Stadt Sprockhövel und die Lokale Agenda 21 laden am 21. Mai 2022 zum ersten Energietag in der Stadt ein. Mit dem Energietag soll Bürger*innen der Einstieg in…
Weiterlesen »