In Herzkamp erweitert die Firma Wicke ihren Standort und errichtet ein neues Hochregallager sowie ein Logistik- und Verwaltungsgebäude.
Wir haben schon vor 1 ½ Jahren intensiv politisch darüber beraten, diskutiert und Zustimmung signalisiert.
Wichtig war es für uns, dass sich die Erweiterung in das Landschafts- und Ortsbild einfügt. Da das Vorhaben auf dem Gelände des ehemaligen Parkplatzes und der Lagerhalle errichtet wird, wird keine Fläche zusätzlich versiegelt. Mit einer Höhe von 26 m ist das Hochregallager natürlich ein großes Gebäude. Durch die Hanglage des Grundstücks wird die Höhendifferenz allerdings zur Straße verringert.
Wir sind erfreut, dass die Firma Wicke unsere Anregungen aufgenommen hat. Die Dächer werden mit einem Gründach und Photovoltaikanlagen ausgestattet.
Insbesondere begrüßen wir, dass alle einsehbaren Fassadenseiten zusätzlich mit einer Fassadenbegrünung an speziell zertifizierten Rankgittern ausgestattet werden sollen. Die entstehende Wahrnehmung des Baukörpers wird somit deutlich harmonischer sein, als bei einer klassischen gewerblichen Fassadengestaltung.
Alle Details ergeben sich aus der Vorlage des Ausschusses für Stadtentwicklung und Denkmalschutz: VL-19/2025
Wir hoffen, dass die Umsetzung ein Beispiel für zukünftige Bauvorhaben sein wird.
Wir GRÜNEN unterstützen dieses Vorhaben ausdrücklich, leistet diese Investition einen wichtigen Beitrag zur Stärkung in den Wirtschaftsstandort Sprockhövel.