Das Klimaschutzmanagement der Stadt Sprockhövel und die Lokale Agenda 21 laden am 21. Mai 2022 zum ersten Energietag in der Stadt ein. Mit dem Energietag soll Bürger*innen der Einstieg in…
Klimaschutz
Auch im Bereich Verkehr zeigt sich, dass sich seit der Kommunalwahl vor mehr als einem Jahr einiges getan. Hier eine Übersicht über die wichtigsten Initiativen: 1. Antrag Öffnung Einbahnstraßen für…
Was ist bisher im Bereich des Schutzes unserer lokalen Umwelt und des Klimas passiert? Hier eine Auswahl unserer Aktivitäten seit der Kommunalwahl: 1. Kreistag beschließt Schutz des Gangelshauser Waldes (Mehr…
Die Energiekosten steigen aktuell rasant. Wenn sich die Stadt verstärkt mit Strom versorgen kann, der direkt auf dem eigenen Dächern produziert werden kann, wird die Stadt und somit auch die…
Die von der grüne Landtagsfraktion in Auftrag gegebene Studie „Wie kann Nordrhein-Westfalen auf den 1,5-Grad-Pfad kommen?“ hat gezeigt, dass NRW die Chance hat in den nächsten 20 Jahren klimaneutral zu…
Die Sprockhöveler Grünen-Fraktion möchte gemeinsam mit der CDU Sprockhövel die bestehenden Lieferverträge für die Stadt Sprockhövel auf vollständigen Ökostrom umstellen. „Aktuell beziehen wir noch Strom aus nicht regenerativen Quellen, was…
Vor genau einem Jahr war der Gangelshauser Wald in aller Munde. Jetzt gibt es einen wichtigen Fortschritt zu berichten: Auf Antrag von Grüne und SPD hat der Kreistag mit großer…
Klimaschutz gibt’s nur mit GRÜN. Das hat Annalena Baerbock beim allen drei TV-Triell’s deutlich gemacht. Und auch die DIW Studie zeigt, dass in dem Grünen Wahlprogramm die meiste Klimaneutralität drin…
„Wer will, dass die Welt so bleibt wie sie ist, der will nicht, dass sie bleibt.“ – 1981 hat der Dichter Erich Fried diese Worte gesagt, heute sind sie aktueller…
Die Tropenwälder machen 45 % der Wälder der Welt aus und haben neben zahlreichen anderen Funktionen eine große Bedeutung für den Klimaschutz und den Erhalt der biologischen Vielfalt. Besonders die…