Was gab es sonst noch alles? In den vergangenen Wochen haben wir unsere Arbeit in den Bereichen Verkehr, Bürger*innenbeteiligung, Umwelt- & Klimaschutz sowie Soziales dargestellt. Doch es gibt noch wichtige…
Moderne Verwaltung
1. Schaffung eines Sprockhöveler Kinder- und Jugendparlaments – durch die Initiative der Bürgermeisterin in Kooperation mit der Stadtverwaltung wird es bald ein KiJuPa in Sprockhövel geben – Zukunftsmanagerin ist in…
„Ölpreis steigt und steigt – Manche können die Heizkosten nicht mehr stemmen“, „Internationaler Vergleich: Strompreise in Deutschland am höchsten“ – Das sind aktuelle Schlagzeilen, die durch die Medien geistern. Die…
In den letzten Jahren hat sich die Anzahl und der Umfang von Förderprogrammen deutlich intensiviert. Immer mehr kommunal wichtige Maßnahmen wie bspw. Ausstattung der Schulen, Programme zur Energiewende oder der…
Die Energiekosten steigen aktuell rasant. Wenn sich die Stadt verstärkt mit Strom versorgen kann, der direkt auf dem eigenen Dächern produziert werden kann, wird die Stadt und somit auch die…
Die Sprockhöveler Grünen-Fraktion möchte gemeinsam mit der CDU Sprockhövel die bestehenden Lieferverträge für die Stadt Sprockhövel auf vollständigen Ökostrom umstellen. „Aktuell beziehen wir noch Strom aus nicht regenerativen Quellen, was…
Im vergangenen Betriebsausschuss haben wir beantragt, dass zukünftig bei Neubau-, Umbau-und umfassenden Sanierungsmaßnahmen an städtischen Gebäuden klimaneutral gebaut wird. Das bedeutet beispielsweise, dass bei Neubauten keine Wärmerversorgung mit nicht nachhaltigen…
In der Sitzung des Rates am Donnerstag, den 18.02., wurden die im Haupt- und Finanzausschuss zugestimmten Anträge bestätigt, womit ein erster Schritt zu einer grünen Verkehrswende in Sprockhövel getan wurde….