Im Januar fand ein gemeinsamer Ortstermin im Rathaus zwischen Vertreter*innen der Bezirksregierung Arnsberg sowie der Stadtverwaltung statt. Hier ging es um den Fortgang des Förderantrags zur Modernisierung dieses Ortsteils.
Ein besonderer Schwerpunkt war das multifunktionale Begegnungszentrum mit Dreifach-Sporthalle, Erweiterung der Bibliothek und mehreren Veranstaltungsräumen.
Erfreulich ist es, dass die Bedenken der Bezirksregierung bezüglich der grundsätzlichen Notwendigkeit des Neubaus im Rahmen der Begehung der ehemaligen Sporthalle sowie der Stadtbibliothek ausgeräumt werden konnten.
Der Verwaltung ist es gelungen, durch eine kurzfristige Überarbeitung der Planung die kalkulatorischen Kosten um 50% von 30 auf ca. 15 Millionen Euro zu reduzieren. Dies konnte erreicht werden, durch eine geplante Nutzung der bisherigen Bodenplatte der alten Halle und einen Verzicht auf einen großen Vorplatz ohne Verlust des Angebots im Innenraum. Diese erhebliche Kosteneinsparung entlastet nicht nur den städtischen Haushalt, sondern erhöht auch die Chancen in die Förderkulisse des Landes zu kommen. Sobald die Förderzusage vorliegt, können die Planungen fortgeführt werden. Ein Neubau mit einem neu gestalteten Vorplatz dieser Art wertet den Ortsteil Haßlinghausen deutlich auf und ist ein gutes Signal für die Zukunft.
