Engagiert. Nah. Verlässlich: Matthias Chantrain

59 Jahre, IT-Consultant-Manager und seit Jahren engagiert für die Energiewende in Bürgerhand: Matthias Chantrain kandidiert für die Grünen zur Kommunalwahl 2025. Ob als Vorstand der BürgerEnergieGenossenschaft oder Mitinitiator von Projekten wie den Pausen-Stationen an der Glückauf-Trasse – er zeigt, wie Engagement vor Ort echte Veränderung bewirken kann.

Warum kandidierst du für die Grünen?
Ich möchte die Energiewende für alle ermöglichen und die Mobilitätswende endlich konkret angehen. Dafür setze ich mich in meiner Stadt ein, weil wir hier die Weichen für eine nachhaltige Zukunft stellen können.

Was liegt dir in deiner Stadt besonders am Herzen?
Ganz pragmatisch: Dass der Bus auch sonntags fährt. Verlässliche Mobilität ist eine Grundvoraussetzung, damit Menschen unabhängig, klimafreundlich und stressfrei unterwegs sein können.

Was machst du, wenn du nicht politisch aktiv bist?
Ich bin Vorstand der BürgerEnergieGenossenschaft e.G. und arbeite daran, dass Energieerzeugung in Bürgerhand kommt. Außerdem habe ich mich mit dem Glückauf Trassenverein dafür eingesetzt, dass es heute 24 Pausen-Stationen an der Trasse gibt – kleine, aber wichtige Schritte für mehr Lebensqualität.

Unerwartete, witzige oder sympathische Eigenschaft (Fun Fact)
Seit rund 15 Jahren steht in meinem Vorgarten ein öffentlicher Bücherschrank – ein kleines Stück gelebte Nachbarschaft. Und: Mein Haus ist etwa sieben Monate im Jahr komplett stromautark.


Heute machen, was morgen zählt.
Darum am 14.09. GRÜN wählen!

Matthias Chantrain
Wahlbezirk 09
„Begegnungsstätte Gedulderweg“

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Entnimm Weiteres bitte der Datenschutzerklärung.