Am 01. Juni wird es spannend! Nachdem seit einigen Jahren von Seiten der Politik über den Umbau des Busbahnhofes in Niedersprockhövel diskutiert wurde (wir haben bereits darüber informiert: https://gruene-sprockhoevel.de/2021/05/21/qa-zum-busbahnhof-in-niedersprockhoevel/), sind…
In der vergangenen Woche haben wir im Jugendhilfeausschuss eine Entscheidung getroffen, die wir uns nicht leicht gemacht haben. Warum wir aber der (Teil-)Umzäunung der Mathilde-Anneke-Schule zugestimmt haben, legen wir in…
Das Klimaschutzmanagement der Stadt Sprockhövel und die Lokale Agenda 21 laden am 21. Mai 2022 zum ersten Energietag in der Stadt ein. Mit dem Energietag soll Bürger*innen der Einstieg in…
Manchmal wissen wir gar nicht, wo uns der Kopf vor lauter Krisen steht: Corona-Pandemie, Hochwasser im Ahrtal und jetzt der Krieg in der Ukraine. Viele der Geschehnisse überschatten die zahlreichen…
Seit einiger Zeit arbeitet die Landesbehörde Straßen NRW an der Bochumer Straße (L551). Die Sanierung der Landesstraße nach Witten und Bochum, bei der die sogenannte Straßendecke erneuert wird, geschieht in…
Was gab es sonst noch alles? In den vergangenen Wochen haben wir unsere Arbeit in den Bereichen Verkehr, Bürger*innenbeteiligung, Umwelt- & Klimaschutz sowie Soziales dargestellt. Doch es gibt noch wichtige…
Ab heute, Samstag beginnen die Rodungsarbeiten vor dem Rathaus. Diese werden notwendig, weil der Bereich vor dem Rathaus neu gestaltet wird. Unseren VertreterInnen im Umwelt- und Stadtentwicklungsausschuss haben in den…
1. Schaffung eines Sprockhöveler Kinder- und Jugendparlaments – durch die Initiative der Bürgermeisterin in Kooperation mit der Stadtverwaltung wird es bald ein KiJuPa in Sprockhövel geben – Zukunftsmanagerin ist in…
Teil 3 unserer Reihe, was seit dem vergangenen Jahr passiert ist. Heute geht es um soziale Projekte, die seit der Wahl aufgenommen wurden: 1. Aufholprogramm für Kinder und Jugendliche in…
Auch im Bereich Verkehr zeigt sich, dass sich seit der Kommunalwahl vor mehr als einem Jahr einiges getan. Hier eine Übersicht über die wichtigsten Initiativen: 1. Antrag Öffnung Einbahnstraßen für…