Die Tropenwälder machen 45 % der Wälder der Welt aus und haben neben zahlreichen anderen Funktionen eine große Bedeutung für den Klimaschutz und den Erhalt der biologischen Vielfalt. Besonders die tropischen Regenwälder sind Biodiversitäts-Hotspots und beherbergen unzählige Tier- und Pflanzenarten. Zusätzlich binden sie große Mengen an Kohlenstoff und sind damit eine wichtige natürliche Kohlenstoffsenke. Der heutige Tag soll vor allem auf die Bedrohung dieser wichtigen Wälder aufmerksam machen. Durch die Entwaldung und Degradierung kommt es zu einem enormen Flächenverlust: Allein im Jahr 2019 verschwanden laut Global Forest Watch Tropenwaldflächen von insgesamt 11,9 Millionen Hektar. Rund ein Drittel davon fand in tropischen Primärregenwäldern statt, die ökologisch besonders wertvoll sind. Gründe für die Abholzungen sind die Umwandlungen in landwirtschaftliche Nutzflächen, aber auch der Abbau von Bodenschätzen und der Bau von Infrastruktur wie Straßen und Siedlungen.
Doch für ein gutes Leben auf der Erde, brauchen wir funktionierende Ökosysteme. Auch wenn wir Grünen kein Einfluss auf tropische Regenwälder im Amazonastiefland, im Kongo-Becken oder in Südostasien haben, so können wir unsere heimische Natur schützen und wiederherstellen. Wir brauchen eine Umkehr in der Landwirtschaft und Schutzgebiete, die tatsächlich schützen. Durch eure Stimmen am 26.09. gehen wir einen großen Schritt in Richtung Klimaschutz!
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Bürgertermin Busbahnhof Niedersprockhövel
Am 01. Juni wird es spannend! Nachdem seit einigen Jahren von Seiten der Politik über den Umbau des Busbahnhofes in Niedersprockhövel diskutiert wurde (wir haben bereits darüber informiert: https://gruene-sprockhoevel.de/2021/05/21/qa-zum-busbahnhof-in-niedersprockhoevel/), sind…
Weiterlesen »
Warum wir einer Umzäunung der MAS zustimmen
In der vergangenen Woche haben wir im Jugendhilfeausschuss eine Entscheidung getroffen, die wir uns nicht leicht gemacht haben. Warum wir aber der (Teil-)Umzäunung der Mathilde-Anneke-Schule zugestimmt haben, legen wir in…
Weiterlesen »
1. Sprockhöveler Energietag – 21. Mai 2022
Das Klimaschutzmanagement der Stadt Sprockhövel und die Lokale Agenda 21 laden am 21. Mai 2022 zum ersten Energietag in der Stadt ein. Mit dem Energietag soll Bürger*innen der Einstieg in…
Weiterlesen »