Vor genau einem Jahr war der Gangelshauser Wald in aller Munde. Jetzt gibt es einen wichtigen Fortschritt zu berichten: Auf Antrag von Grüne und SPD hat der Kreistag mit großer Mehrheit beschlossen, dass „die Flächen im Bereich Hellmansbruch unter Naturschutz“ gestellt werden sollen. Zugleich wird ein Maßnahmenplan zur „Wiedervernässung und zur schrittweisen Entwicklung eines Moorwaldes“ entwickelt und sukzessive umgesetzt werden. Wir freuen uns sehr über diesen deutlichen Zugewinn an Natur- und Klimaschutz in Sprockhövel!
Hier findet Ihr den Antrag von Grüne / SPD + Ergänzungsantrag.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Bürgertermin Busbahnhof Niedersprockhövel
Am 01. Juni wird es spannend! Nachdem seit einigen Jahren von Seiten der Politik über den Umbau des Busbahnhofes in Niedersprockhövel diskutiert wurde (wir haben bereits darüber informiert: https://gruene-sprockhoevel.de/2021/05/21/qa-zum-busbahnhof-in-niedersprockhoevel/), sind…
Weiterlesen »
Warum wir einer Umzäunung der MAS zustimmen
In der vergangenen Woche haben wir im Jugendhilfeausschuss eine Entscheidung getroffen, die wir uns nicht leicht gemacht haben. Warum wir aber der (Teil-)Umzäunung der Mathilde-Anneke-Schule zugestimmt haben, legen wir in…
Weiterlesen »
1. Sprockhöveler Energietag – 21. Mai 2022
Das Klimaschutzmanagement der Stadt Sprockhövel und die Lokale Agenda 21 laden am 21. Mai 2022 zum ersten Energietag in der Stadt ein. Mit dem Energietag soll Bürger*innen der Einstieg in…
Weiterlesen »