Die von der grüne Landtagsfraktion in Auftrag gegebene Studie „Wie kann Nordrhein-Westfalen auf den 1,5-Grad-Pfad kommen?“ hat gezeigt, dass NRW die Chance hat in den nächsten 20 Jahren klimaneutral zu werden. Um dieses Ziel in den kommenden Jahren erreichen zu können, braucht es einen schnellen Ausbau an Erneuerbaren Energien.
NRW-Landtagsabgeordnete Wibke Brems lädt zu diesem Thema zur Online Veranstaltung „Kommunale Handlungsmöglichkeiten zum Ausbau Erneuerbarer Energien in NRW“ am 25.10. ab 20 Uhr ein. Zu Gast wird auch Silke Wesselmann sein, die die Leiterin des Amtes für Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Kreis Steinfurt ist. In NRW gilt der Kreis Steinfurt als ein Vorbild für Kommunen im Engagement für Klimaschutz und die Energiewende.
Weitere Fragen, die während der Veranstaltung geklärt werden, sind u.a.:
– Welche Möglichkeiten haben Kommunen unter den aktuellen landespolitischen Rahmenbedingungen, um den Ausbau Erneuerbarer Energie zu unterstützen?
– Welche Wege sind auch für andere Kommunen erfolgversprechend?
– Was passiert im Landtag, um den Ausbau der Erneuerbaren Energien in unserem Bundesland zu beschleunigen?
Die Veranstaltung ist besonders für Interessierte, die sich noch nicht lange mit dem Thema Erneuerbare Energien auseinandergesetzt haben oder auch für Menschen, die in der kommunalen Ebene aktiv sind oder erst aktiv werden möchten.
Wo: Online
Wann: Montag, den 25.10. von 20 bis 21:30 Uhr
Hier geht’s zur Anmeldung: https://zoom.us/webinar/register/5116335205253/WN_xwU9XXq3T_2eqyX6CvMaHA
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
1. Sprockhöveler Energietag – 21. Mai 2022
Das Klimaschutzmanagement der Stadt Sprockhövel und die Lokale Agenda 21 laden am 21. Mai 2022 zum ersten Energietag in der Stadt ein. Mit dem Energietag soll Bürger*innen der Einstieg in…
Weiterlesen »
Wir wünschen Euch schöne Ostertage!
Manchmal wissen wir gar nicht, wo uns der Kopf vor lauter Krisen steht: Corona-Pandemie, Hochwasser im Ahrtal und jetzt der Krieg in der Ukraine. Viele der Geschehnisse überschatten die zahlreichen…
Weiterlesen »
L551 – Kritik am Bauvorhaben an Verkehrsministerin Brandes gesendet
Seit einiger Zeit arbeitet die Landesbehörde Straßen NRW an der Bochumer Straße (L551). Die Sanierung der Landesstraße nach Witten und Bochum, bei der die sogenannte Straßendecke erneuert wird, geschieht in…
Weiterlesen »